Die Highlights auf einen Blick
- Hergestellt aus >99% lebensmittelechtem Kupfer
- 100% schwermetallfrei & frei von Giftstoffen
- Einwandig
- Äußere Schicht lackiert für eine glänzende Oberfläche und einfache Pflege
Eleganz in jedem Detail
Ein feiner Fries mit symmetrischen Rändern und zartem Kettenmuster um den Hals verleiht der Flasche ihre besondere Raffinesse. Die floralen Ornamente im Spalierdesign erinnern an kunstvolle Tore und Fenster alter Paläste – ein Accessoire für alle, die Sinn für königliche Ästhetik haben.
Funktion trifft Design
Der flache Deckel mit integriertem Silikonring sorgt für zuverlässige Auslaufsicherheit. Matte Ränder betonen die kunstvolle Gravur und lassen das Muster noch stärker wirken. Das Innere der Flasche bleibt unbehandelt, sodass Ihr Wasser die natürlichen Eigenschaften und positiven Effekte von reinem Kupfer voll aufnehmen kann.

Vorteile von Kupfer
Ayurvedische Vorteile von Kupferwasser
Schon seit Jahrhunderten empfiehlt das Ayurveda das Trinken von Wasser aus Kupfergefäßen. Lässt man Wasser für 4 bis 12 Stunden – idealerweise über Nacht – in einem Kupfergefäß ruhen, wird es auf natürliche Weise leicht alkalisch. Das Metall lädt das Wasser energetisch auf und macht es spürbar „lebendig“ – mit einem angenehm weichen Geschmack. Dieses aufbereitete Wasser unterstützt laut Ayurveda das Gleichgewicht der drei Doshas (Vata, Kapha und Pitta) im Körper. In der ayurvedischen Tradition wird es als Tamra Jal bezeichnet – ein besonderes, therapeutisches Wasser, das Körper und Geist in Einklang bringen soll.
Wissenschaftliche Vorteile von Kupferwasser
Studien zeigen, dass Kupfergefäße den pH-Wert und die Alkalinität des Wassers erhöhen können und auch antibakteriell wirken. Labortests sowohl mit gefiltertem als auch mit ungefiltertem Wasser, das schädliche Bakterien wie E. Coli enthielt, beweisen die antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften von Kupfer. Die moderne Wissenschaft nennt dies den oligodynamischen Effekt – die von Natur aus toxische Wirkung von bestimmten Metallen auf Krankheitserreger.
Wichtige Tipps
Tipps zur Lagerung:
Lassen Sie Wasser über Nacht im Glas stehen und trinken Sie es am nächsten Tag, entweder morgens auf nüchternen Magen oder über den Tag verteilt. So erhalten Sie eine wichtige Dosis Kupfer für ein besseres Leben und eine bessere Stimmung!
Wir empfehlen, nur stilles Wasser in Ihren einschichtigen Kupferbechern aufzubewahren.
Reinigungstipps:
- Geben Sie einen Esslöffel Zitronensäurepulver oder Entkalkerpulver in die Kupferflasche. Gießen Sie heißes Wasser ein und lassen Sie es ein paar Minuten stehen. Gut schütteln und ausspülen. Ihre Kupferflasche wird von Innen heraus wie neu glänzen.
- Reinigen oder schrubben Sie die Flasche nicht von Außen. Die Lackschicht könnte sich ablösen.
- Handwäsche empfohlen, nicht spülmaschinengeeignet.
- Detaillierte Reinigungstipps im Video ansehen.
Technische Daten - Kupferflasche
- Gewicht: 280g
- Abmessungen: 27 x 7cm